• Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Übungen
  • Galerie
  • Termine
  • Fahrzeuge
  • Mannschaft
  • Ausrüstung
  • Sicherheitsinfos
  • Archivierte Beiträge
Einsatzstatus

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Kleinbrand - 04.07.2025

ausgelöst durch einen Blitzschlag
Kleinbrand_04.07.2025Kleinbrand_04.07.2025

Weiterlesen ...

Übungsmonat April

Am 15. April fand die monatliche Gesamtübung der FF Albersdorf im Rüsthaus statt. Dabei wurde eine Menschenrettung aus dem ersten Stock unter schwerem Atenmschutz beübt. Die Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeuges wurde mittels TS-15 aus der Gießbach Wehranlage hergestellt.

Gesamtübung 15.4.2016Gesamtübung 15.4.2016Gesamtübung April_3

Am 16. April veranstaltete die FF Ludersdorf eine Mehrwehrenübung beim Hotel Ambio. Unsere Feuerwehr musste dabei die Evakuierung des dritten Stockes mittels schweren Atemschutz durchführen. Die Vermissten Personen wurden über Stiegenhaus (Fluchthaube) und Balkon (Drehleiter und Schiebeleiter) gerettet.

Am 22. April fand beim Anwesen Bischof in Gamling eine Mehrwehrenübung veranstaltet durch die FF Nitscha statt. Simuliert wurde eine Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen. Die Aufgabe unserer Feuerwehr war es einen Außenangriff mittels zwei C-Rohren durchzuführen. Das Wasser dafür wurde mit der Tragkraftspritze des LKW-A aus einer Zisterne bezogen.

Am 23. April führte die Steiermärkische Landesbahn eine Schulung der Feuerwehren im Bereich der Zugstrecke Weiz-Gleisdorf durch. Dabei wurde eine Menschenrettung aus Personenzügen dargestellt und im besonderen auf die Gefahrenquellen und Rettungszugänge für die Feuerwehr hingewiesen.

Übung Landesbahn_1Übung Landesbahn_2Übung Landesbahn_3

Parallel zum Übungsreichen April findet gerade die Grundausbildung (Löschgruppenausbildung) der Feuerwehren des Abschnittes Gleisdorf im Gewerbepark Albersdorf statt. Dies ist eine der abschließenden Ausbildungen der Jugendlichen vor dem Übertritt in den Aktivstand.

Gesamtübung 15.4.2016

Am 15.4.2016 haben wir unsere 2. Gesamtübung des Jahres 2016 durchgeführt.

Weiterlesen ...

Hydrantenkontrolle 13.03.2016

Traditionsgemäß werden bei der ersten Gesamtübung des Jahres die 43 künstlichen Löschwasserentnahmestellen im Löschgebiet der FF Albersdorf einer Funktionsprüfung unterzogen.
Hydrantenkontrolle 13.03.2016Hydrantenkontrolle 13.03.2016Hydrantenkontrolle 13.03.2016

Weiterlesen ...

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

© Freiwillige Feuerwehr Albersdorf