• Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Übungen
  • Galerie
  • Termine
  • Fahrzeuge
  • Mannschaft
  • Ausrüstung
  • Sicherheitsinfos
  • Archivierte Beiträge
Einsatzstatus

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Kleinbrand - 04.07.2025

ausgelöst durch einen Blitzschlag
Kleinbrand_04.07.2025Kleinbrand_04.07.2025

Weiterlesen ...

Aktuell

126. Wehrversammlung - 06.01.2023

  • weitere Fotos

eine Wehrversammlung nach gewohntem Muster

126. Wehrversammlung - 06.01.2023126. Wehrversammlung - 06.01.2023126. Wehrversammlung - 06.01.2023

Nach zwei durchwegs herausfordernden Jahren, gab es endlich mal wieder die Möglichkeit eine Wehrversammlung wie "damals" abzuhalten. Da traditionell am "Drei-Königstag" einige Veranstaltugen gleichzeitig stattfinden, war das Aufgebot an Ehrengästen nicht ganz so umfangreich wie zuletzt. Umso erfreulicher, das diesmal Bgm. Robert Schmierdorfer, ABI Rudolf Karrer und HBI Dominik Groß (FF Prebuch) der Einladung gefolgt sind, und ihre Grußworte an uns gerichtet haben. Eröffnet von HBI Stefan Fahrnleitner präsentierten alle Funktionäre ihre Bereiche in gewohnter kammeradschaftlicher Weise gepaart mit fachlicher Perfektion. Wenngleich es für den einen oder anderen das erste mal vor versammelter Menge war. Wäre es nicht extra erwähnt worden, keinem wäre aufgefallen das OBI Werner Bierbaum  und LM Florian Theuermann (Ortsjugendbeauftragter) ihr erstes Jahr in neuer Funktion inne hatten.

So wurde unter anderem von aktuell 56 Mitgliedern mit gesamt 33 Einsätzen berichtet, immerhin mehr als ein Einsatz alle zwei Wochen... Auch beeindruckten die insgesamt 4.951 Tätigkeiten mit 6.786 dokumentierten Gesamtstunden. Die Dunkelziffer ist wie immer wohl noch um einiges höher. Besonders erfreulich war das große Interesse am Tag der öffenen Tür. Zahlreiche Zuschauer waren auch Zeuge der fehlerfrei absolvierten Branddiensleistungsprüfung. Bezirkssieger in einem Nassleistungsbewerb durfte auch das erste mal erfahren werden. Als einer der Grundpfeiler dieser Erfolge ist sicherlich die Kameradschaft auszumachen. Knödelschießen und Wandertag erfreuen sich großer Beliebtheit. Großes Highlight im letzten Jahr war sicherlich der abgehaltene Frühschoppen. Der große Andrang aus der Bevölkerung ließ die zweijährige "Zwangspause" schnell vergessen.

Vielen Dank an all die Freiwilligen, ohne euch wäre so ein Frühschoppen nicht zu schaffen, 

Danke für die zahlreichen Mehlspeisspenden

Danke an alle Gönner und Sponsoren

Besonderen Dank an die Mannschaft - auf ein ebenso Erfolgreiches 2023 

 

Abschließend Gratulation an folgende Beförderungen und Auszeichnungen

Dienstgrad F-Jugend 1, ein Jahre Feuerwehrmitglied, Wissenstest in Bronze
JFM Moritz Lengheimer
JFM Lyonel Schellnast
JFM Filip Theuermann

Dienstgrad F-Jugend 2, zwei Jahre Feuerwehrmitglied, Wissenstest in Silber
JFM Valentin Leinweber
JFM Jonathan Thomasser

Beförderung zum Feuerwehrmann
JFM Marvin Fruhmann
JFM Felix Karner
JFM Markus Ontiu
JFM Gregor Pölzl

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann
FM Marcel Freyter
FM Nico Hutterer
FM Andreas Gutkauf

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
OFM Martin Tandl
OFM Dominik Hutter

Beförderung zum Oberlöschmeister der Verwaltung
LM d.V. Norbert Lengheimer

5 Jahre Feuerwehrmitglied
FM Gregor Pölzl
FM Markus Ontiu
FM Felix Karner
FM Marvin Frohmann
FM Fabian Stoff
FM Nico Leinweber
FM Felix Leinweber
FM Ramiro Hirschmann

15 Jahre Feuerwehrmitglied
OLM d.F. Alexander Krammer

55 Jahre Feuerwehrmitglied
EHBI Adolf Gruber
OBI a.D. Peter Riedler
LM Franz Teschl

80 Jahre Feuerwehrmitglied
LM Vinzenz Hierzer

 

Verdienstzeichen 3. Stufe 
LM d.V. Norbert Lengheimer
HFM Markus Oswald

 

 

© Freiwillige Feuerwehr Albersdorf